Sinn dieser Koordinierung soll sein, die einerseits vorhandene Infrastruktur aus ihren Teilbereichen zusammenzuführen und für Politik und Verwaltung Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten, die den Wert der Kreativität für die gesellschaftliche Weiterentwicklung des Landes wirkmächtig macht. Zugleich hat sie die Aufgabe Strategien zu entwickeln, um dem akuten Fachkräftemangel zu beheben. Sie qualifiziert sich damit zum Ansprechpartner auf der politischen Entscheidungsebene.
Systematisierung, Synchronisierung und Vernetzung sind die Leitlinien, die zur Schaffung eines ganzheitlichen, bruchlosen und durchlässigen musikalischen Bildungsweges in Sachsen führen sollen.